Mitgliederversammlung vom 23.02.1978
Als Kommandant Johann Weiß die Versammlung eröffnet konnte er 36 aktive und passive Mitglieder begrüßen. Nach dem Gedenken für die verstorbenen Mitglieder Ludwig Hagl sen. und Ludwig Kachel gab Kassier Josef Erdinger den Kassenbericht. Während der Kassenprüfung die durch Markus Wimmer und Andreas Ottl jun. durchgeführt wurde, verlas Kommandant Andreas Weiß für den erkrankten Schriftführer das Protokoll und den Tätigkeitsbericht. Die Kassenprüfung ergab eine geregelte Kassenführung. Bezüglich der neuen Motorspritze, sagte der Kommandant, dass in nächster Zeit die Firma Haslauer, sowie die Firma Zanserl - beide aus Landshut - je eine Vorführung abgehalten werden und auch ihr Angebot abgeben. Erst dann wird entschieden bei wem die Spritze gekauft wird. Da keine weiteren Punkte zur Debatte standen konnte der Kommandant die Versammlung schließen.
Adolf Meier, Schriftführer
Tätigkeitsbericht 1977
Die Wehr wurde im abgelaufenen Jahr zu einem Brandeinsatz gerufen, und zwar am 3.7. um 7:00 Uhr früh musste der Stadel bei Karl Brunner wegen Selbstentzündung des Heues geräumt bzw. gelöscht werden. Sie beteiligte sich mit Fahne und Abordnung an den Fronleichnamsprozessionen in Semerskirchen und Sittelsdorf sowie bei der Heldenehrung in Herrngiersdorf. Zur letzten Ruhe geleitete die Wehr am 13.04. Herrn Ludwig Hagl sen. und am 07.06. den früheren Kreisbrandmeister Herrn Jakob Schindlbeck in Adlhausen, sowie am 12.01.78 Herrn Ludwig Kachl. Am 06.05.77 nahm die Wehr beim Festeinzug ins erste Herrngiersdorfer „Volksfest“ teil. Eine Übung im Rahmen der Feuerwehrschutzwoche fand am 20.10. in Sandsbach mit der dortigen Wehr statt. Die übrigen Übungen wurden planmäßig abgehalten. Eine Ausschusssitzung mit dem TSV fand am 06.11.77 in Semerskirchen statt, wobei es um die Christbaumversteigerung an Stefani ging. Dabei verzichtete die Wehr auf die Versteigerung 1977, zugunsten des TSV. Ab 1978 wird dann die Versteigerung wieder Terminsgemäßig abgehalten. Am 08.11. Gratulierte der Ausschuss mit Bürgermeister Johann Gaßner, dem Kommandanten Andreas Weiß zu seinem 50. Geburtstag den er am 09.11. feiern konnte. Am Freitag, den 11.11. war die Wehr wiederum bei einer Geburtstagsfeier, diesmal galt es den 70. Geburtstag unseres Vorstands und zugleich Bürgermeisters der Gemeinde Herrn Johann Gaßner zu feiern.
Adolf Meier, Schriftführer