Heute mittag wurden wir erneut von der ILS Landshut, zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Rohr i.NB. und der Feuerwehr Laaberberg, zu einem über E-Call gemeldeten Verkehrsunfall nach Sittelsdorf gerufen. An der Einsatzstelle wurde kein Verkehrsunfall vorgefunden. Nach kurzer Erkundung der näheren Umgebung wurde der Einsatz abgebrochen.
Heute Nacht wurden wir von der ILS Landshut auf Anforderung der KEZ Kelheim auf die Kreisstraße KEH 24 alarmiert. Es befanden sich mehrere große Äste auf der Fahrbahn, diese wurden von uns entfernt und die Straße bis zur Landkreisgrenze kontrolliert.
Heute vormittag wurden wir von der ILS Landshut, zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Rohr i.NB. und der Feuerwehr Laaberberg, zu einem über E-Call gemeldeten Verkehrsunfall nach Sittelsdorf gerufen. An der Einsatzstelle wurde kein Verkehrsunfall vorgefunden. Nach kurzer Erkundung der näheren Umgebung wurde der Einsatz abgebrochen.
Aufgrund des Stromausfalles wurde ein „Leuchtturm“ um 6:30 im Feuerwehrgerätehaus eingerichtet. Die Feuerwehr Rohr und die Feuerwehr Langquaid haben mit ihren Mehrzweckfahrzeugen Warndurchsagen in den betroffenen Ortsteilen (Herrngiersdorf, Tiefenbach, St. Johann, Semerskirchen, Voggersberg, Harpfendorf, Stumpfreuth, Sittelsdorf, Straß, Buchberg und Moos) gemacht um die Bevölkerung über den andauernden Stromausfall zu informieren.