Letzte Einsätze

Baustaub löste Rauchwarnmelder aus
Bei Umbaumaßnahmen kam es zu einer größeren Staubentwicklung wodurch ein Rauchwarnmelder ausgelöst wurde. Die angeforderten Rettungskräfte ...
Vollständigen Bericht anzeigen
Freiwillige Tätigkeit nach BayFwG
Die Feuerwehr Gemeinde Herrngiersdorf ...
Vollständigen Bericht anzeigen
Verkehrsunfall LKW - Person eingeklemmt
Am späten Sonntag Abend wurden wir gemeinsam mit mehreren Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall auf die KEH 24 Nähe Harpfendorf mit einem LKW ...
Vollständigen Bericht anzeigen
   
   
 

B1 Kleinbrand im Freien

Brandeinsatz - Kleinbrand
Brandeinsatz - Wald / Fläche
Zugriffe 638
Einsatzort Details

Herrngiersdorf, Mühlberg
Datum 14.06.2024
Alarmierungszeit 11:10 Uhr
Einsatzende 11:45 Uhr
Einsatzdauer 35 Min.
Alarmierungsart FME (Stille Alarmierung)
Einsatzleiter Ottl Josef
Mannschaftsstärke 6
eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Herrngiersdorf
Fahrzeugaufgebot   Löschgruppenfahrzeug 10/6 ohne Rettungssatz [LF10/6]

Einsatzbericht

Heute wurden wir von der ILS Landshut (Integrierte Leitstelle Landshut) zu einem Heckenbrand nach Herrngiersdorf alarmiert. Es brannten zwei, drei Meter hohe, Thujahecken. Der Brand wurde vom Besitzer mit einem Gartenschlauch in Schach gehalten. Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich auf Nachlöscharbeiten mittels Schnellangriffschlauch und Kontrolle der Brandstelle mit der Wärmebildkamera.
 
Zusätzliche Kräfte:
Polizei Kelheim